Trotz Dominanz nur ein Punkt: Vergebene Chancen kosten den Auswärtssieg

Unsere Mannschaft trat bei der Zweitvertretung der SF Höhr-Grenzhausen an, mit dem Ziel, die Leistungen der letzten beiden Partien zu bestätigen und den ersten Auswärtssieg der Saison in der neuen Liga zu sichern.

Der Start in die Partie verlief vielversprechend: Wir übernahmen schnell das Kommando und dominierten das Geschehen mit hohem Ballbesitz. Trotz dieser Überlegenheit fehlte es zunächst an klaren Torchancen, da der Gegner kompakt stand und unsere Angriffsversuche immer wieder abblockte. Die erste wirklich große Gelegenheit bot sich dann Jannik, der nach einer präzisen Flanke per Kopf zum Abschluss kam, doch der Torhüter der Gastgeber zeigte eine glänzende Reaktion und verhinderte die Führung.
Wenig später wurden wir für unsere fehlende Effizienz im Abschluss bestraft. Die Gastgeber, die bis dahin kaum offensiv in Erscheinung getreten waren, erhielten einen Freistoß in gefährlicher Position. In der 23. Minute trat ihr Schütze an und versenkte den Ball direkt im Tor. Ein bitterer Rückschlag, da dieser Torschuss die erste nennenswerte Aktion der Heimmannschaft war und uns trotz spielerischer Überlegenheit in Rückstand brachte.

Unsere Mannschaft ließ sich nicht entmutigen und setzte sofort auf den Ausgleich. Kurz nach dem Gegentreffer gelang es Luca, sich im Strafraum durchzusetzen, bis er nur durch ein klares Foul gestoppt werden konnte. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter – die perfekte Chance, das Spiel schnell wieder auszugleichen. Doch das Pech schien uns an diesem Tag treu zu bleiben: Der gegnerische Torhüter ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß. Eine weitere vergebene Großchance, die unsere Moral jedoch nicht brechen sollte.

In der Folgezeit erhöhte unsere Mannschaft den Druck und schnürte den Gegner in dessen Hälfte ein. Es entwickelte sich eine wahre Druckphase, in der sich Chance an Chance reihte: @mirkokerch versuchte es direkt vom 16er, doch sein Schuss ging übers Tor. Wenig später zimmerte @steffen_tsk den Ball nach einem schönen Schlenzer an die Querlatte – der Ausgleich schien in der Luft zu liegen.