Gestern war unsere Mannschaft im Achtelfinale des Pokals zu Gast bei der 3. Mannschaft von Hundsangen. Schon vor dem Anpfiff wussten wir, was uns erwartet: Ein defensiv kompakt stehender Gegner, der nur auf Konter und unsere Fehler lauerte. Genau so entwickelte sich das Spiel von Beginn an. Wir hatten viel Ballbesitz und versuchten, geduldig Chancen zu erarbeiten, doch im letzten Drittel fehlte die entscheidende Durchschlagskraft.
Hundsangen kam zu einem Freistoß, welchen unser Keeper @lucaa.wgr, der an diesem Tag in Bestform war, überragend entschärfte. Doch dann der Rückschlag: Ein Ball hinter unsere Abwehrkette setzte die Hundsangener Offensive in Szene. Luca konnte den ersten Versuch noch parieren, doch beim Abpraller ließ sich der Stürmer die Chance nicht entgehen und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung.
Wir ließen uns davon nicht beirren und spielten weiter auf Ballbesitz, allerdings ohne klare Torchancen. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit brachten zwei Wechsel neuen Schwung ins Spiel. Doch zunächst beinahe das 2:0 für Hundsangen: Ein leichtsinniger Fehler in unserer Defensive brachte den Gegner in eine aussichtsreiche Position, doch erneut war es Luca, der mit einer überragenden Parade den 2:0 Rückstand verhinderte. Ab diesem Moment spielten wir nur noch in eine Richtung und setzten Hundsangen massiv unter Druck.
Unsere erste große Chance kam nach einer schönen Flanke von Mirko: @ozz.atn kam per Kopf zum Abschluss, doch der Hundsangener Torwart parierte aus kurzer Distanz. Kurz darauf hatte @davide_zavattieri23 eine Doppelchance, bei der sein erster Schuss mit dem Außenrist knapp übers Tor ging, während der zweite Versuch wieder vom Torwart glänzend pariert wurde.
In der 67. Minute fiel endlich der Ausgleich. Ein langer Einwurf von unserem Coach wurde unglücklich vom gegnerischen Verteidiger verlängert, und @lucafo_x stand goldrichtig, um den Ball volley aus der Luft zum 1:1 ins Netz zu befördern. Dieser Treffer setzte neue Kräfte frei, und wir drängten auf die Führung.
Nur wenige Minuten später, in der 74. Minute, fiel das 2:1. Wieder war es unser Coach (@selimo2000), der an der Strafraumgrenze zum Abschluss kam und den Ball mit einem satten Schuss in die untere linke Ecke beförderte. Die Führung war verdient, doch das Spiel war noch lange nicht entschieden.
Hundsangen kam in der Schlussphase noch einmal gefährlich vor unser Tor. Nach einem schnell gespielten Angriff hatten sie die riesige Chance zum 2:2, doch der Ball flog knapp über die Latte.
Den Schlusspunkt der Partie setzte dann @ak1n_20, und es war ein ganz besonderer Moment: Vor genau einem Jahr, ebenfalls im Pokal und ebenfalls in Hundsangen, erlitt Akin einen schweren Schlüsselbeinbruch, der ihn lange Zeit außer Gefecht setzte. Nun, ein Jahr später, erneut in Hundsangen, gelang ihm das entscheidende 3:1, als er nach einer präzisen Hereingabe von @mirkokerch am langen Pfosten stand und per Kopf vollendete. Ein emotionaler Moment für Akin und das gesamte Team.
Kurz vor Schluss mussten wir noch eine Rote Karte hinnehmen, die etwas unglücklich war, da der Schiedsrichter beide Spieler hätte verwarnen müssen, sich jedoch nur für unseren entschied. Trotzdem schafften wir es, mit 10 Mann den verdienten Sieg über die Zeit zu bringen. Am Ende stand ein hart erkämpfter 3:1-Sieg und der Einzug ins Viertelfinale fest.
Nun erwartet uns dort erneut Hundsangen, dieses Mal jedoch die starke zweite Mannschaft, die in der A-Klasse eine hervorragende Saison spielt. Wir freuen uns auf die Herausforderung und sind bereit, auch diese Hürde zu meistern!