Unsere Mannschaft empfing gestern in einer etwas anderen „Heimspiel“-Kulisse TuS Hilgert. Aufgrund einer Platzsperrung in Ransbach-Baumbach wurde das Spiel diesmal in Nauort ausgetragen. Das Ziel war klar: von Beginn an Dominanz zeigen und sich für die herausgespielten Chancen belohnen.
Das Spiel startete perfekt für uns. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Steffen und Luca erzielte @lucafo_x den frühen Führungstreffer. Bereits in der 7. Minute erhöhte @d.teske1806 nach Vorlage von Jannik auf 2:0. Beim 3:0 wurde David vom Gegenspieler angeschossen, und der Ball landete vor Steffen, der mühelos ins leere Tor einschob. Nach einem Pfostentreffer von Foxi stand David goldrichtig und erhöhte auf 4:0. Das letzte Tor der ersten Halbzeit erzielte Steffen, nachdem @marvin.k118 einen Angriff über die Außenbahn geschickt vorbereitet hatte und ihn freistehend bediente. Mit einer komfortablen 5:0-Führung ging es in die Halbzeit, doch trotz des klaren Vorsprungs hatten wir hochkarätige Chancen ungenutzt gelassen. Foxi und Jannik scheiterten aus aussichtsreichen Positionen, ebenso wie Carsten und Ahmad, die aus kurzer Distanz am gegnerischen Torhüter verzweifelten.
In der zweiten Halbzeit setzte sich das dominante Spiel fort. In einer 2-gegen-1-Situation entschied sich Steffen für den Abschluss; den gehaltenen Ball verwandelte Jannik dann sicher zum 6:0. Steffen erzielte anschließend zwei weitere Treffer, nachdem er einmal von Buschi und einmal von David bedient wurde, und machte seinen Viererpack perfekt. Den Schlusspunkt setzte @ozz.atn in der 79. Minute, als er eine Vorlage von David verwertete.Auch hier ließen wir erneut viel zu viele Chancen liegen, sowohl Luca als auch Jannik waren nicht in Tor Laune. Auch David schließ sich dem in der 2. Halbzeit an.
Unser Man of the Match war unbestritten @steffen_tsk, der mit vier Toren und zwei Vorlagen einen herausragenden Tag erwischte. Allerdings befand sich der Hilgerter Schlussmann trotz des hohen Ergebnisses mit zahlreichen Paraden auf Augenhöhe und verhinderte ein noch deutlicheres Ergebnis.
Am Ende stand ein deutlicher 9:0-Sieg auf dem Papier – ein Ergebnis, das sogar noch höher hätte ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Doch leider kämpft unsere Mannschaft in dieser Saison immer wieder mit der Chancenverwertung. In zwei Spielen haben wir bereits aufgrund dessen Punkte liegen lassen, und oft machen wir es unnötig spannend. Auch wenn heute ein beeindruckendes 9:0, null Gegentore und drei Punkte stehen, bleibt die mangelnde Effizienz ein Thema, das wir nicht aus den Augen verlieren dürfen.